Unsere Seniorenbroschüren, Ratgeber oder Wegweiser erarbeiten wir gemeinsam mit den regionalen Seniorenbeiräten oder den Verantwortungsträgern der Stadt- und Landkreisverwaltungen. Damit werden allen Interessierten die vielfältigen Möglichkeiten und nutzbaren Angebote aufgezeigt, welche Lösungen zu auftretenden Problemen des "Älter werdens" anbieten.
- Hansestadt Wismar
- Landkreis Dahme-Spree
- Brandenburg an der Havel
- Märkisch-Oderland
- ... u.v.a.m.
|
Der Seniorenrat der Stadt Rathenow stellt sich vor und möchte Ihnen eine kostenlose Broschüre „Seniorenwegweiser für die Stadt Rathenow“ zur Verfügung stellen.
|
Anzeigen
|
|
Älter werden in Neubrandenburg |
|
|
|
Wussten Sie, dass es in Neubrandenburg für Seniorenbelange ein besonderes Gremium gibt? Haben Sie schon einmal etwas vom Seniorenbeirat gehört und kennen Sie seine Aufgaben? Über den Neubrandenburger Seniorenbeirat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Stadt seniorenfreundlich zu gestalten. Nutzen Sie diese Gelegenheit und geben Sie Ihre Anregungen an die Mitglieder weiter.
|
Anzeigen
|
Informatives für Menschen mit Behinderung Gießen |
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Nutzerinnen und Nutzer der i-Börse,
ich freue mich, dass mit der mittlerweile vierten Auflage der „i-Börse – Informatives für Menschen mit Behinderungen“ wieder eine sehr aufschlussreiche Broschüre
entstanden ist, die Menschen mit Behinderung und Ihrem Umfeld einen Leitfaden an die Hand gibt. Mit diesem erhalten Sie nicht nur weiterführende Informationen zum Thema, sondern auch einen Überblick über Unterstützungsangebote und
wichtige Ansprechpartnerinnen und -partner.
|
Anzeigen
|
Älter werden in Schleswig-Holstein |
|
|
|
Der Landesseniorenrat Schleswig – Holstein e. V. besteht seit 30 Jahren. In diesem Jahr gestalten wir gemeinsam mit anderen Organisationen das 28. Altenparlament im Landeshaus, wieder mit sehr interessanten und zukunftsweisenden Anträgen an die politischen Gremien, zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger. Das ist der Beweis, das die Arbeit des Landesseniorenrates in den vergangenen Jahren überzeugt hat und einen festen Platz im Land eingenommen hat.
|
Anzeigen
|
Älter werden in Schönebeck |
|
|
|
Auch die Neuauflage und Aktualisierung des Seniorenratgebers für Schönebeck (Elbe) ist nicht zuletzt ein Spiegel der überdurchschnittlichen Seniorenfreundlichkeit unserer Stadt. Die Eröffnung des neuen Demenzservicezentrums „Anker“ als jüngstes und modellhaftes Beispiel für das ganze Bundesland Sachsen-Anhalt ist uns in bester Erinnerung.
|
Anzeigen
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 3 von 14 |