Ratgeber „Älter werden“ in der Stadt Ilmenau |
|
1994 wählten die Seniorinnen und Senioren erstmals einen Seniorenbeirat. Der Beirat setzt sich für die Interessen der Senioren in unserer Stadt und den Ortsteilen ein. Er bietet Information und Unterstützung und ist als beratendes Mitglied in Gremien und Ausschüssen an kommunalen Entscheidungsprozessen und Entwicklungen beteiligt.
Der Seniorenratgeber soll Ihnen Information und Orientierungshilfe zugleich sein. Er beinhaltet Hinweise und Ratschläge zu Fragen des täglichen Lebens und gibt Auskunft zu Ansprechpartnern von Behörden und Einrichtungen vor Ort. Der Ratgeber greift unter anderem die Themen Gesundheit, Betreuung und Pflege, Rente, Wohnen und Freizeitgestaltung auf, informiert aber auch zur Pflegeversicherung und zum Betreuungsrecht.
Mit der vorliegenden Broschüre informieren wir Sie über die wichtigsten Interessen- und Themenbereiche. Sollten Sie weitergehende Fragen haben, wird Ihnen der Seniorenbeirat der Stadt Ilmenau gern behilflich sein.
Anzeigen |
{dybanners}513,1{/dybanners} |
Aus dem Inhalt
- Grußwort des Oberbürgermeisters zum Seniorenratgeber
- Der Seniorenbeirat stellt sich vor
- Ämter, Behörden und Verbände, wichtige Telefonnummern
- Rechtshilfe und Vorsorge
- Rund um die Pflege
- Ratgeber „Älter werden“ – Vorsorge und Wohnen
- Diagnose Demenz. Was nun?
- Sicherheit zu Hause, auf der Straße und bei Reisen
- Wohnen im Alter
- Am Ende des Lebens
- „Wissen schaffen“
- Nachwort
Download Ratgeber Älter werden in Ilmenau | Dateititel: | Ratgeber Älter werden in Ilmenau | Dateityp: | pdf | Dateiversion: | 1.0 | Dateigröße: | 2,230.47 Kb | Lizenz | © 2015 broschuere.de Verlag GmbH |
Diese PDF-Datei darf nicht durch wie
auch immer geartete Hilfsmittel von
Wasserzeichen und/oder anderen
Schutzmaßnahmen gegen Missbrauch
befreit werden. Im Interesse unserer
Anzeigenkunden sind Nachdruck,
Fotokopien sowie eine elektronische
Vervielfältigung, auch auszugsweise,
generell untersagt. Haftungsansprüche
sind ausgeschlossen. Für den Inhalt der
Anzeigen ist der jeweilige Auftraggeber
verantwortlich. |
| |
|