Älter werden in Köthen |
![]() |
Die Gesellschaft wird immer älter. Bessere Lebensbedingungen und eine bewusste und gesündere Lebensweise wirken sich mehr und mehr auf die Lebenserwartung und -qualität aus. Damit steigt auch der Anspruch Vieler, auch im Alter aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben und sich einzubringen. Genauso haben ältere Menschen aber auch das Bedürfnis, Antworten auf speziell sie betreffende Fragen zu finden sowie Ansprechpartner und Anlaufstellen zu kennen, die speziell dem Informationsanspruch und dem Interesse älterer Menschen gerecht werden. All dem wird mit der neu aufgelegten Broschüre „Älter werden in der Bachstadt Köthen“ Rechnung getragen. Denn dieser, von der Stadtseniorenvertretung publizierte Wegweiser, enthält viele wissens- und lesenswert aufgearbeitete Informationen, die auf die besonderen Bedürfnisse älterer Köthenerinnen und Köthener zugeschnitten sind. So informiert die Broschüre etwa über die unterschiedlichen Wohnformen, nennt AnlaufsteIlen in Sachen Pflegebedürftigkeit und gibt Auskünfte zu rechtlichen Dingen etwa in puncto Testament oder Patientenverfügung. Darüber hinaus verweist der Ratgeber auf ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten, die speziell Seniorinnen und Senioren in der Stadt Köthen ansprechen. Für all diese Dinge werden den Bürgerinnen und Bürgern in dem Ratgeber Ansprechpartner, Telefonnummern und Adressen an die Hand gegeben und damit ein erheblicher Beitrag dafür geleistet, dass sich ältere Menschen in Köthen wohl und zu Hause fühlen.
Aus dem Inhalt
|