Kurz informiert
-
So finden Sie uns
Stadtplan mit Beschreibung
direkt zu uns.
Anzeigen... -
Ratgeber Produkte
Haben Sie Ihre Vorsorge
bereits geregelt?
Anzeigen... -
Unser Angebot
Schauen Sie sich unser
aktuelles Angebot an.
Anzeigen... -
Ihr Vorteil
Erhalten Sie kostenfrei
Flyer und mehr.
Anschauen...
Gemeinde Sülzetal |
![]() |
![]() |
![]() |
Seit ihrer Gründung am 1. April 2001 schreiben die Sülzetaler in den Orten Altenweddingen, Bahrendorf, Dodendorf, Langenweddingen, Osterweddingen, Schwaneberg, Stemmern und Sülldorf ihre Erfolgsgeschichte gemeinsam fort. Große und moderne Industrieanlagen prägen neben vielen Feldern das Bild am südöstlichen Rand der Börde kurz vor den Toren der Landeshauptstadt Magdeburg. Längst ist der Name „Sülzetal“ dank innovativer Unternehmen und vieler fleißiger Menschen auf der ganzen Welt ein Begriff und nicht nur am One World Trade Center in New York sind die Produkte aus unserer schönen sachsen-anhaltinischen Bördegemeinde zu finden Viele tausend Menschen finden in unserer blühenden Gemeinde ein sicheres Einkommen, eine auskömmliche Existenz und auch eine angenehme, dörflich geprägte Heimat. Die Nähe zur Landeshauptstadt mit ihrem breiten kulturellen Angebot, eine absolut günstige Verkehrslage und die wachsenden Unternehmensnetzwerke im Großwirtschaftsraum Magdeburg ziehen viele Menschen an, die ihren Lebensmittelpunkt mit einem individuell gestalteten Eigenheim inmitten landwirtschaftlich geprägter Natur in einer unserer Ortsteile schaffen. Schon hat sich der Nachwuchs aus der Gründerzeit der Gemeinde auf den Weg gemacht, die Erfolgsgeschichte dieser großen, gewachsenen Gemeinschaft weiter zu schreiben. Unbeirrt, fleißig und mit großartiger Unterstützung der heimischen Landwirtschaft und hier ansässigen Unternehmen werden Zukunftsvorhaben angepackt und realisiert, die in die fortgeschriebene Gemeindeentwicklungsplanung einfließen und Schritt für Schritt umgesetzt werden. Mögen sich in den Handreichungen in dieser Präsentation auch die Kulturschaffenden, Touristen, Sport- und Vereinsfreunde, Feuerwehrleute und ehrenamtlich Tätige wiederfinden. Ebenso sollen diese Handreichungen auch dazu dienen, jenen, die sich mit dem wertvollen, unwiederbringlichen und spannenden immateriellen Erbe ihrer Vorväter beschäftigen, jedwede mögliche Hilfe und Unterstützung auch durch die ansässige Wirtschaft zuteil werden zu lassen. Im Namen aller Mitarbeiter der Verwaltung, den Gemeinde- und Ortschaftsräten und zahlreichen, für das Gemeinwohl ehrenamtlich Tätigen möchte ich mich bei unseren Unterstützern, Helfern und Sponsoren herzlich für die Zuwendungen zur Gestaltung dieser Broschüre bedanken. Der Dank sei mit der Hoffnung verknüpft, dass dieses ersprießliche Miteinander auch in den kommenden Jahren weiterhin viele große Früchte trägt zum Wohl der Gemeinde, zum Wohl aller, die sich für ihre schöne Heimat aufopferungsvoll und engagiert einsetzen.
Aus dem Inhalt
|