Schließen

Mitarbeiter Login

Login zu den Mitarbeiter Zugängen.
 
Mitarbeiter
Bad Wilsnack
Bad Wilsnack/Weisen
Stadt Markkleeberg
Stadt Markkleeberg
Bundeswehr Potsdam
Bundeswehr Potsdam
Älter werden in Eisenhüttenstadt
Älter werden in Eisenhüttenstadt
Krankenhaus Luckau
Krankenhaus Luckau
Gemeinde Ostseebad Heringsdorf PDF Drucken E-Mail

Nach der Fusion der Kaiserbäder Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf mit den Ortsteilen Gothen, Bansin-Dorf, Alt-Sallenthin, Neu-Sallenthin sowie Sellin, entstand im Jahr 2005 mit etwa 10.000 Einwohnern unsere Gemeinde Ostseebad Heringsdorf. Mit diesem Zusammenschluss sind wir bundesweit die größte Ostseebad-Kommune. So unterschiedlich die Entwicklung in den verschiedenen Seebädern und Ortsteilen auch war und ist, mit Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft können wir feststellen, dass uns viele Gemeinsamkeiten verbinden und der Prozess des Zusammenwachsens weiter gut vorankommt.

Die drei großen Seebäder an der Ostseeküste der Insel Usedom und den dazugehörenden kleineren Ortsteilen sind eine überaus beliebte Urlaubsadresse für Gäste aus nah und fern. Denn wir haben nicht nur das Meer, eine frische Brise oder feinsandigen Strand zu bieten, unsere umliegenden malerischen Ortsteile mit ihren ausgedehnten Waldflächen, der einzigartigen Flora und Fauna, die weiten Felder und Wiesen bieten zu jeder Jahreszeit einen hohen Erholungs- und Freizeitwert. Wir sind eine Region mit viel Grün, viel Wasser und noch mehr frischer Luft.

Der überwiegende Teil unserer Einwohnerinnen und Einwohner ist in der Tourismusbranche, im Dienstleistungssektor, im Handwerk und Gewerbe tätig. Viele Menschen in unserer Kommune sorgen dafür, dass sich die Touristen freundlich aufgenommen fühlen und gerne wiederkommen.

Die Gemeindeverwaltung und das Parlament tragen eine hohe Verantwortung, dass auch unsere Einwohnerinnen und Einwohner sich wohl und geborgen fühlen. Denn unsere Zeit ist schnelllebig und von Veränderungen geprägt.

Mit unserer ersten Bürger- und Informationsbroschüre wollen wir Einheimischen und Gästen einen kleinen Wegweiser in die Hand geben, der das Finden von Alltagsdingen erleichtert. Mit Tipps und Hinweisen zum Wohnen, zum Leben und zu unterschiedlichen Aktivitäten im Bereich Kultur, Bildung und Freizeit soll auch Neubürgerinnen und -bürgern das Zurechtfinden erleichtert werden.

Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, besuchen Sie uns im Rathaus, in der Kurverwaltung oder den Touristinformationen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und helfen Ihnen gerne mit Auskünften weiter.

Danke sage ich allen Firmen, Einrichtungen und Personen, welche die Herausgabe dieser Broschüre ermöglichten. Ich wünsche allen Nutzern Freude mit dieser kleinen Lektüre.

 

Aus dem Inhalt

  • Grußwort der Bürgermeisters
  • Inhaltsverzeichnis und Impressum
  • Gemeinde Ostseebad Heringsdorf
  • Abgeordnete der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf
  • Gemeindeverwaltung
  • Kinder-, Jugend und Bildungseinrichtungen
  • Kontakte von Kultur-, Sport-, Sozialeinrichtungen und Vereinen
  • Partnerstädte und freundschaftliche Kontakte
  • Wohnen in der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf
  • Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom
  • Kirchen in der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf
  • Wichtige Telefonnummern und Adressen

 

 Download Gemeinde Ostseebad Heringsdorf
Dateititel:Gemeinde Ostseebad Heringsdorf
Dateityp:pdf
Dateiversion:1.0
Dateigröße:6,341.63 Kb
Lizenz© Copyright Nachdruck, Kopien oder elektronische Vervielfältigungen – auch auszugsweise – dürfen nur mit Quellenangaben und ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erfolgen. Trotz sorgfältiger Recherche und Erstellung dieser Broschüre kann für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen.