Unsere Arbeit für Bundeswehrstandorte in ganz Deutschland befasst sich mit der Darstellung von Kasernen und Einrichtungen. Die Bundeswehrstandorte stellen sich vor und dokumentieren so ihre Nähe zur ansässigen Bevölkerung und zum regionalen Gewerbe.
- Uckermark-Kaserne
- Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow
- Kyffhäuser-Kaserne Bad Frankenhausen
- Bundeswehrstandort Torgelow
- ... u.v.a.m.
|
Bundeswehrstandort Hagenow |
Das Jahr 2015 ist ein besonderes in der nunmehr 24-jährigen Geschichte des Bundeswehrstandortes Hagenow. In der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne kann man die Auswirkungen der Strukturentscheidungen HEER 2011 im wahrsten Sinne des Wortes begreifen. Die Kaserne hat sich wieder einmal verändert. Neue Gebäude und Baustellen prägen das Bild. Insbesondere die neu geschaffene Infrastruktur für unsere Kameraden des Versorgungsbataillons 142 beeindruckt durch schlichte Eleganz gepaart mit hoher Funktionalität.
|
Anzeigen
|
|
Marinetechnikschule am Strelasund |
Auch wenn es die moderne Architektur der Strelasund-Kaserne nicht auf den ersten Blick erahnen lässt, befinden Sie sich nur unweit der Geburtsstätte der preußischen und damit dem Nukleus der ersten Deutschen Marine von 1848. Bereits beim Gang durch den mittelalterlichen Stadtkern der altehrwürdigen Hansestadt Stralsund, der seit 2002 zum Welterbe der UNESCO gehört, trifft man an nahezu jeder Ecke auf eine bis heute ungebrochene maritime Tradition: So fuhren bereits im 14. Jahrhundert ca. 300 Schiffe unter der „Sundischen Flagge“ und trieben Handel mit Russland, Skandinavien sowie Westeuropa. Heute prägt neben dem Rahsegler „GORCH FOCK I“ und der weltberühmten Backsteingotik auch das futuristisch anmutende OZEANEUM das Stadtbild der historischen Altstadt.
|
Anzeigen
|
Bundeswehrstandort Dresden |
Dresden blickt nicht nur als Garnisonsstadt auf eine jahrhundertealte Tradition an der Elbe zurück. Als „Elbflorenz“ entwickelte sich die Stadt in über 800 Jahren zum sächsischen Handels-, Kunst- und Kulturzentrum und steht auch mit seiner exponierten Lage im Dreiländereck der Tschechischen Republik, der Republik Polen und der Bundesrepublik Deutschland für das Zusammenwachsen Europas.
|
Anzeigen
|
Bundeswehrstandort Neubrandenburg |
Der Standortbereich NEUBRANDENBURG umfasst mit seinen ca. 745 km² neben der Stadt NEUBRANDENBURG selbst auch Teile des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte und ist mit ca. 1300 zivilen und militärischen Dienstposten gleichzeitig einer der bedeutendsten und wichtigsten militärischen Stand- orte im Bundesland MECKLENBURG- VORPOMMERN.
|
Anzeigen
|
As Standortältester des Bundeswehrstandortes und Kommandeur des Aufklärungsbataillons 13 heiße ich Sie im Namen aller Soldatinnen und Soldaten sowie der zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundeswehr im Standort GOTHA herzlich willkommen und danke Ihnen für Ihr Interesse.
Seit mittlerweile 25 Jahren ist die Bundeswehr ein fester Bestandteil der Garnisonsstadt Gotha und prägt dabei auch maßgeblich das regionale Umfeld. Umso wichtiger ist es daher auch hin und wieder die Kasernentore für die hiesige Bevölkerung und allen Interessierten zu öffnen und die Öffentlichkeit in Form einer solchen Broschüre zum Bundeswehrstandort Gotha zu informieren sowie den Familienangehörigen aufzuzeigen, wo ihre Frauen und Männer, Töchter und Söhne, aber auch Mütter und Väter tagtäglich ihrer Pflicht zum treuen Dienen nachkommen.
|
Anzeigen
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter > Ende >>
|
Seite 3 von 6 |