Bundeswehrstandort Neubrandenburg |
Der Standortbereich NEUBRANDENBURG umfasst mit seinen ca. 745 km² neben der Stadt NEUBRANDENBURG selbst auch Teile des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte und ist mit ca. 1300 zivilen und militärischen Dienstposten gleichzeitig einer der bedeutendsten und wichtigsten militärischen Stand- orte im Bundesland MECKLENBURG- VORPOMMERN.
Im Standortbereich NEUBRANDENBURG nutzt die Bundeswehr derzeit sechs Liegenschaften. Dies sind im Einzelnen: • die Tollense-Kaserne im Süden der Stadt; • der Fliegerhorst TROLLENHAGEN im Norden der Stadt • die Kaserne CÖLPIN im Südosten des Standortbereiches • das Materialdepot MÜRITZ in RECHLIN im Westen des Standortbereiches • das Materiallager WAREN in Waren im Westen des Standortbereiches und • das Munitionslager SELTZ im Norden des Standortbereiches.
Zusätzlich verfügt der Standort über den Standortübungsplatz KREUZBRUCHHOF. In der Garnisonsstadt NEUBRANDENBURG hat sich zwischen der Bevölkerung und der Bundeswehr ein gutes, nachbarschaftliches Verhältnis entwickelt, welches auch durch die Patenschaft mit dem Stab der Panzergrenadierbrigade 41„Vorpommern“ unterstrichen wird.
Jährliche Adventskonzerte des Heeresmusikkorps in der auch überregional bekannten Konzertkirche NEUBRANDENBURG und auf der Burg im benachbarten BURG STARGARD sind ein weiterer Ausdruck dieser Verbundenheit. Eine gute Tradition ist es auch geworden, zu sportlichen Wettkämpfen und Turnieren am Standort die Sportverbände und Mannschaften der Region einzuladen. Darüber hinaus werden die Sportanlagen der Bundeswehr durch Vereine und Mannschaften als Trainingsstätten in vielfältiger Weise mitgenutzt.
Begegnen Sie Land und Leuten aufgeschlossen und unvoreingenommen. Die Menschen im Standortbereich NEUBRANDENBURG sind sehr gastfreundlich, offen und hilfsbereit! Sie werden schnell feststellen, dass NEUBRANDENBURG und die Teile des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ein vielfältiges und attraktives Angebot für Freizeit, Erholung, Sport, Spaß und Kultur bereithalten. Entdecken Sie die Region um NEUBRANDENBURG mit der herrlichen Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte!
Für Ihren Dienst am Standort NEUBRANDENBURG wünsche ich Ihnen viel Glück und Erfolg und für Ihren Aufenthalt eine interessante, erlebnis- und abwechslungsreiche Zeit voller Gesundheit und Zufriedenheit!
Anzeigen |
{dybanners}601,1,{/dybanners} |
Aus dem Inhalt
- Grußwort des Standortältesten
- Grußwort des Oberbürgermeisters
- Panzergrenadierbrigade 41 – Vorpommern
- StFmKp PzGrenBrig 41
- Logistikzentrum der Bundeswehr
- Feldjägerregiment 1
- 5./ Feldjägerregiment 1
- Systemzentrum 24
- Munitionsversorgungszentrum OST
- Sanitätsunterstützungszentrum
- Sensorzug III mit AbgTZg 352
- BWDLZ Torgelow
- Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung (ZAW)
- Familienbetreuungszentrum
- Das Heeresmusikkorps
- Langjähriger Partner der Bundeswehr
- Neubrandenburg
- Stadt Dargun
- Windmühlenstadt Woldegk
Anzeigen |
{dybanners}602,1,{/dybanners} |
Download Bundeswehrstandort Neubrandenburg | Dateititel: | Bundeswehrstandort Neubrandenburg | Dateityp: | pdf | Dateiversion: | 1.0 | Dateigröße: | 3,398.81 Kb | Lizenz | Diese Datei darf nicht von Wasserzeichen und/oder anderen Schutzmaßnahmen gegen Missbrauch befreit werden. Im Interesse unserer Anzeigenkunden sind Nachdruck, Fotokopien sowie eine elektronische Vervielfältigung, auch auszugsweise, generell untersagt.
Haftungsansprüche sind ausgeschlossen. Für den Inhalt der Anzeigen ist der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.
© 2016 broschuere.de Verlag GmbH |
| |
|