Kurz informiert
-
So finden Sie uns
Stadtplan mit Beschreibung
direkt zu uns.
Anzeigen... -
Ratgeber Produkte
Haben Sie Ihre Vorsorge
bereits geregelt?
Anzeigen... -
Unser Angebot
Schauen Sie sich unser
aktuelles Angebot an.
Anzeigen... -
Ihr Vorteil
Erhalten Sie kostenfrei
Flyer und mehr.
Anschauen...
Bundeswehrstandort Dresden |
Die Liegenschaften der Bundeswehr mit dem Areal der Graf-Stauffenberg-Kaserne, dem Gebäudekomplex der Bundeswehrverwaltung aus den dreißiger Jahren in der August-Bebel-Straße und dem neugestalteten Militärhistorischen Museum am Olbrichtplatz passen sich nahtlos in das historische Stadtbild Dresdens ein. Dresdner Tradition und Moderne stehen auch für Namen wie Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Ulrich de Maizière und Wolf Graf von Baudissin, die in Dresden einen Teil ihrer militärischen Prägung als Offiziere erhalten haben. Ihre Haltung und Prinzipien flossen in die Tradition und das Selbstverständnis der Bundeswehr ein und prägen die Soldatinnen und Soldaten bis heute. Seit dem 3. Oktober 1990 ist Dresden eine Garnisonsstadt der Bundeswehr. Sie beherbergt heute höchst unterschiedliche militärische und zivile Dienststellen sowie Einrichtungen. Dazu gehören das Landeskommando Sachsen und die Offiziersschule des Heeres mit dem Taktikzentrum in der Graf-Stauffenberg-Kaserne und das Bundeswehrverwaltungszentrum in der August-Bebel-Straße mit dem Bundeswehr-Dienstleistungszentrum, dem Karrierezentrum und Teilen des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung sowie nicht zuletzt das Militärhistorische Museum der Bundeswehr am Olbrichtplatz.
Aus dem Inhalt
|