Kurz informiert
-
So finden Sie uns
Stadtplan mit Beschreibung
direkt zu uns.
Anzeigen... -
Ratgeber Produkte
Haben Sie Ihre Vorsorge
bereits geregelt?
Anzeigen... -
Unser Angebot
Schauen Sie sich unser
aktuelles Angebot an.
Anzeigen... -
Ihr Vorteil
Erhalten Sie kostenfrei
Flyer und mehr.
Anschauen...
Marinetechnikschule am Strelasund |
Auf eine 100-jährige Geschichte blickt mittlerweile auch die Technikerausbildung in den unterschiedlichen Deutschen Marinen zurück. Die Marinetechnikschule feierte dabei als Kind der Wiedervereinigung im November 2012 den 20. Jahrestag ihrer Grundsteinlegung. Hervorgegangen aus nicht weniger als 9 Schulen und selbstständigen Lehrgruppen ist sie heute die Heimat aller Marinetechniker – vom Decksdienst über den Elektroniker zum Waffentechniker – vom Motorentechniker über Spezialisten für Radar- und Ortungstechnik bis hin zum IT-Fachmann. Ob Matrose, Unteroffizier oder Offizier – sie alle durchlaufen ihre Grund-, Fach- und Systemausbildung in Parow vor den Toren Stralsunds. In Abhängigkeit von der Laufbahn und der Verpflichtungszeit ist dabei heute neben der militärfachlichen Ausbildung auch eine zivilberufliche Qualifizierung zum Gesellen, Facharbeiter oder Meister selbstverständlicher Bestandteil im Berufsbild des Soldaten. Eine besondere Auszeichnung war im September 2009 die offizielle Anerkennung als „Fachschule der Marine für Technik“ und die damit verbundene Ausbildungs- und Prüfungsbefähigung zum staatlich geprüften Techniker. Die Marinetechnikschule ist heute mit ca. 4.000 Lehrgangsteilnehmern im Jahr 2015 nicht nur die größte Schule der Marine, sondern auch eine bedeutende zivilberufliche Ausbildungseinrichtung im Land Mecklenburg-Vorpommern. Im Namen aller Dienststellen am Standort – der Marinetechnikschule, dem Sanitätsversorgungszentrum und dem Bundeswehrdienstleistungszentrum heiße ich Sie „am Sund“ willkommen. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in einer beeindruckenden Region, die neben Kultur und Geschichte u.a. mit der Boddenlandschaft, den schier endlosen Sandstränden und dem Nationalpark Jasmund eine Natur zu bieten hat, die in Deutschland Ihresgleichen sucht.
Aus dem Inhalt
|