Kurz informiert
-
So finden Sie uns
Stadtplan mit Beschreibung
direkt zu uns.
Anzeigen... -
Ratgeber Produkte
Haben Sie Ihre Vorsorge
bereits geregelt?
Anzeigen... -
Unser Angebot
Schauen Sie sich unser
aktuelles Angebot an.
Anzeigen... -
Ihr Vorteil
Erhalten Sie kostenfrei
Flyer und mehr.
Anschauen...
Bundeswehrstandort Hagenow |
Im Oktober 2015 konnte ich als Standortältester den Kommandeur des Versorgungsbataillons 142, Herrn Oberstleutnant Sieder, mit ersten Soldaten seines Verbandes hier in der Kaserne begrüßen. Damit begann der personelle Aufwuchs des Standortes um zwei Kompanien, einschließlich des Bataillonsstabes des Versorgungsbataillons 142. Der Vollständige Zuzug dieser Teile wird im I. Quartal 2016 abgeschlossen sein. Mit dem Panzergrenadierbataillon 401 als weiterhin größte Dienststelle, Teilen des Versorgungsbataillon 142, dem Sanitätsversorgungszentrum Hagenow, den Außenstellen des Bundeswehrdienstleistungszentrums Rostock, der Militärseelsorge und dem Berufsförderungsdienst werden dann ca. 1370 Soldaten und zivile Mitarbeiter ihren Dienst in Hagenow leisten. Eine beeindruckende Zahl. Unverändert bleibt die enge Verbundenheit der Soldaten und zivilen Mitarbeiter des Standortes Hagenow mit der Region Westmecklenburg. Genannt seien hier die vielen Veranstaltungen über das Kalenderjahr die mit und in den Patengemeinden des Panzergrenadierbataillons 401 stattfinden. Die hohe Akzeptanz und Einbindung, die wir hier als Soldaten und zivile Mitarbeiter immer wieder erfahren dürfen, ist beispielgebend und macht den besonderen Reiz des Standortes aus. Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Kräfte des Versorgungsbataillons 142 sich hier zügig etablieren werden und die herzliche Anbindung an die Region schnell zu schätzen lernen. Allen Gästen, Freunden, Förderern und Unterstützern gilt daher mein ganz besonderer Dank für das unermüdliche Engagement. Bleiben sie uns weiterhin gewogen! Das Panzergrenadierbataillon 401 wird mit dem Bataillonsstab, der Versorgungs- und Unterstützungskompanie, den drei Panzergrenadierkompanien und der Ausbildungs- und Unterstützungskompanie die Strukturänderungen aus HEER 2011 vornehmen und sich zeitgleich auf einen Einsatz vorbereiten. Ab Dezember 2015 steht das Bataillon als Reserveverband für 6 Monate bereit, um gegebenenfalls im Rahmen der laufenden Einsätze der Bundeswehr eingesetzt werden zu können. Ich bin mir sicher, dass die Frauen und Männer dieses stolzen und einsatzerfahrenen Bataillons auch diese neuen Herausforderungen bravourös meistern werden. Allen Soldaten und Mitarbeitern des Standortes Hagenow wünsche ich abschließend alles Gute, viel (Soldaten)glück und eine erfüllte Zeit hier am Standort.
Aus dem Inhalt
|