Schließen

Mitarbeiter Login

Login zu den Mitarbeiter Zugängen.
 
Mitarbeiter
Bad Wilsnack
Bad Wilsnack/Weisen
Stadt Markkleeberg
Stadt Markkleeberg
Bundeswehr Potsdam
Bundeswehr Potsdam
Älter werden in Eisenhüttenstadt
Älter werden in Eisenhüttenstadt
Krankenhaus Luckau
Krankenhaus Luckau
Bundeswehrstandort Hagenow

Das Jahr 2015 ist ein besonderes in der nunmehr 24-jährigen Geschichte des Bundeswehrstandortes Hagenow. In der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne kann man die Auswirkungen der Strukturentscheidungen HEER 2011 im wahrsten Sinne des Wortes begreifen. Die Kaserne hat sich wieder einmal verändert. Neue Gebäude und Baustellen prägen das Bild. Insbesondere die neu geschaffene Infrastruktur für unsere Kameraden des Versorgungsbataillons 142 beeindruckt durch schlichte Eleganz gepaart mit hoher Funktionalität.

Im Oktober 2015 konnte ich als Standortältester den Kommandeur des Versorgungsbataillons 142, Herrn Oberstleutnant Sieder, mit ersten Soldaten seines Verbandes hier in der Kaserne begrüßen. Damit begann der personelle Aufwuchs des Standortes um zwei Kompanien, einschließlich des Bataillonsstabes des Versorgungsbataillons 142. Der Vollständige Zuzug dieser Teile wird im I. Quartal 2016 abgeschlossen sein.

Mit dem Panzergrenadierbataillon 401 als weiterhin größte Dienststelle, Teilen des Versorgungsbataillon 142, dem Sanitätsversorgungszentrum Hagenow, den Außenstellen des Bundeswehrdienstleistungszentrums Rostock, der Militärseelsorge und dem Berufsförderungsdienst werden dann ca. 1370 Soldaten und zivile Mitarbeiter ihren Dienst in Hagenow leisten. Eine beeindruckende Zahl.

Unverändert bleibt die enge Verbundenheit der Soldaten und zivilen Mitarbeiter des Standortes Hagenow mit der Region Westmecklenburg. Genannt seien hier die vielen Veranstaltungen über das Kalenderjahr die mit und in den Patengemeinden des Panzergrenadierbataillons 401 stattfinden. Die hohe Akzeptanz und Einbindung, die wir hier als Soldaten und zivile Mitarbeiter immer wieder erfahren dürfen, ist beispielgebend und macht den besonderen Reiz des Standortes aus. Ich bin sehr zuversichtlich, dass die Kräfte des Versorgungsbataillons 142 sich hier zügig etablieren werden und die herzliche Anbindung an die Region schnell zu schätzen lernen. Allen Gästen, Freunden, Förderern und Unterstützern gilt daher mein ganz besonderer Dank für das unermüdliche Engagement. Bleiben sie uns weiterhin gewogen!

Das Panzergrenadierbataillon 401 wird mit dem Bataillonsstab, der Versorgungs- und Unterstützungskompanie, den drei Panzergrenadierkompanien und der Ausbildungs- und Unterstützungskompanie die Strukturänderungen aus HEER 2011 vornehmen und sich zeitgleich auf einen Einsatz vorbereiten. Ab Dezember 2015 steht das Bataillon als Reserveverband für 6 Monate bereit, um gegebenenfalls im Rahmen der laufenden Einsätze der Bundeswehr eingesetzt werden zu können. Ich bin mir sicher, dass die Frauen und Männer dieses stolzen und einsatzerfahrenen Bataillons auch diese neuen Herausforderungen bravourös meistern werden. Allen Soldaten und Mitarbeitern des Standortes Hagenow wünsche ich abschließend alles Gute, viel (Soldaten)glück und eine erfüllte Zeit hier am Standort.

 

 

Anzeigen
{dybanners}514,1,{/dybanners}

 

 

Aus dem Inhalt

  • Grußwort des Kommandeurs PzGrenBtl 401 und Standortältesten
  • Landkreis Ludwigslust-Parchim
  • Grußwort des Landrates des Landkreises Ludwigslust-Parchim
  • Stadt Hagenow – Freundlichkeit erleben!
  • Grußwort der Bürgermeisterin
  • Panzergrenadierbataillon 401 – Schematische Darstellung
  • Kommandeure und Einsätze Panzergrenadierbataillon 401
  • Geschichtlicher Abriss
  • 1./Panzergrenadierbataillon 401
  • Stadt Wittenburg
  • 2./Panzergrenadierbataillon 401
  • Stadt Lübtheen
  • 3./Panzergrenadierbataillon 401
  • Stadt Boizenburg/Elbe
  • 4./Panzergrenadierbataillon 401
  • Gemeinde Vellahn
  • Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 401
  • Stadt Zarrentin
  • Versorgungsbataillon 142
  • Sanitätsversorgungszentrum Hagenow/Sanitätsstaffeln Einsatz Torgelow
  • Militärische Dienststellen am Standort HAGENOW in der Zielstruktur
  • Evangelische und Katholische Militärseelsorge

 

 

 Download Bundeswehrstandort Hagenow
Dateititel:Bundeswehrstandort Hagenow
Dateityp:pdf
Dateiversion:1.0
Dateigröße:3,543.36 Kb
LizenzDiese Datei darf nicht von Wasserzeichen und/oder anderen Schutzmaßnahmen gegen Missbrauch befreit werden. Im Interesse unserer Anzeigenkunden sind Nachdruck, Fotokopien sowie eine elektronische Vervielfältigung, auch auszugsweise, generell untersagt. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen. Für den Inhalt der Anzeigen ist der jeweilige Auftraggeber verantwortlich. © 2016 broschuere.de Verlag GmbH