Kurz informiert
-
So finden Sie uns
Stadtplan mit Beschreibung
direkt zu uns.
Anzeigen... -
Ratgeber Produkte
Haben Sie Ihre Vorsorge
bereits geregelt?
Anzeigen... -
Unser Angebot
Schauen Sie sich unser
aktuelles Angebot an.
Anzeigen... -
Ihr Vorteil
Erhalten Sie kostenfrei
Flyer und mehr.
Anschauen...
Bundeswehrstandort Mühlhausen |
Mit der Aufstellung des Artillerieregiments 100 am 01. Juli 2007 ist hier nunmehr der vierte Artillerie-Großverband in der 19-jährigen Bundeswehrtradition dieses Standortes stationiert. Dem Artillerieregiment 100 unterstehen das Beobachtungspanzerartilleriebataillon 131 hier in Mühlhausen und das Raketenartilleriebataillon 132 in Sondershausen. Das Regiment selber untersteht der 1. Panzerdivision in Hannover und gehört somit zu den Eingreifkräften des Heeres. Unser Auftrag erfordert ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Professionalität sowohl im System Artillerie, aber auch in den militärischen Grundfertigkeiten. In den vergangenen Jahren waren durchgehend Angehörige des Artillerieregiments 100 in den Auslandseinsätzen der Bundeswehr gefordert, und auch zukünftig werden wir uns verstärkt an diesen Einsätzen beteiligen. Ein Beispiel hierfür ist der Einsatz der unbemannten Drohnen der 3./Beobachtungspanzerartilleriebataillon 131, dem System KZO (Kleinfluggerät Zielortung), das seit Juli 2009 sehr erfolgreich in Afghanistan zum Schutz unserer eigenen Truppen beiträgt. Aber auch alle anderen Fähigkeiten unseres Regiments gilt es auf einem hohen Einsatzstand zu halten, um auch diese kurzfristig für Einsätze verfügbar zu haben. Neben der militärischen Ausbildung sollten Sie aber in jedem Falle auch die Gelegenheiten nutzen, die Ihnen durch die kulturelle Vielfältigkeit der Umgebung geboten werden, und unterstützen Sie den Ausbau der guten Beziehungen zu den Bürgern unserer Garnisonsstädte. Tragen Sie vor allem dazu bei, das Ansehen der Bundeswehr durch korrektes Verhalten in der Öffentlichkeit weiter zu stärken. In Mühlhausen und Sondershausen haben Sie die Möglichkeit unserem Land im Herzen unserer Heimat mit Herz und Verstand zu dienen. Leben Sie mit der Bevölkerung in einer Region, die 1990 zum geographischen Mittelpunkt Deutschlands wurde. Gerade in diesem Jahr, 20 Jahre nach der Wiedervereinigung, fordere ich Sie auf, sich in unmittelbarer Nähe zur innerdeutschen Grenze über die Zeit und die Situation der deutschen Teilung zu informieren. Diese Broschüre soll Ihnen als erster Wegweiser für unsere Garnisonen dienen, er führt Sie durch die Geschichte und informiert Sie über die Standorte und die Region. Nehmen Sie die vielfältigen Angebote an, dann werden Sie sich schnell heimisch und wohl fühlen. Ich wünsche Ihnen einen interessanten Dienst an den Standorten Mühlhausen und Sondershausen sowie Ihnen und Ihren Angehörigen viel Freude während Ihres Aufenthalts in den Garnisonsstädten.
Aus dem Inhalt
|