Unsere Arbeit für Bundeswehrstandorte in ganz Deutschland befasst sich mit der Darstellung von Kasernen und Einrichtungen. Die Bundeswehrstandorte stellen sich vor und dokumentieren so ihre Nähe zur ansässigen Bevölkerung und zum regionalen Gewerbe.
- Uckermark-Kaserne
- Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow
- Kyffhäuser-Kaserne Bad Frankenhausen
- Bundeswehrstandort Torgelow
- ... u.v.a.m.
|
Bundeswehrstandort Frankenberg |
Als Kommandeur der Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ freue ich mich, dass Sie Ihr Weg nach Frankenberg führt. Egal ob als neu zu versetzte Soldatin oder Soldat, als zivile Mitarbeiterin oder Mitarbeiter oder eben als Besucherin oder Besucher - der Standort Frankenberg und die Brigade freuen sich auf Sie und möchten Ihnen mit dieser Broschüre Ihre ersten Schritte in der Kaserne aber auch in der Stadt und Umgebung erleichtern.
|
Anzeigen
|
|
Bundeswehrstandort Flensburg |
Ein herzliches Guten Tag, Moin Moin und Willkommen im Standort Flensburg! Als Standortältester dieses Standortes begrüße ich Sie recht herzlich in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Sie sind allein oder mit Familie neu angekommen, hinzuversetzt oder als Lehrgangsteilnehmer nur kurz zu Gast in der Urlaubsregion Flensburger Förde?
|
Anzeigen
|
Bundeswehrstandort Eckernförde |
Mit dieser Standortbroschüre verfolgen wir zwei Ziele: Primär möchten wir Ihnen, den neu zuversetzten Soldatinnen und Soldaten sowie zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, eine Orientierungshilfe für Ihre neue dienstliche und/oder auch private Umgebung bieten.
|
Anzeigen
|
Bundeswehrstandort Prenzlau |
Unsere Garnisonsstadt Prenzlau ist nicht nur Kreisstadt, sondern dabei vor allem das Zentrum der wunderschönen Uckermark und in diese wie natürlich eingebettet. Nicht ohne Stolz und Grund wird Prenzlau auch als die „Perle“ oder das „Herz“ der Uckermark bezeichnet.
|
Anzeigen
|
Bundeswehrstandort Potsdam |
Als „Ensemble voller Poesie” hat der große deutsche Verleger und Schriftsteller Wolf Jobst Siedler einst „diese Welt zwischen dem Heiligen See und dem Jungfernsee und den milde sich weitenden Buchten der Havel” bezeichnet. Wer heute mit offenen Augen durch Potsdam und die Gemeinde Schwielowsee geht, wer die Sehenswürdigkeiten sieht, Kunst und Kultur erlebt, die Lebensqualität genießt, der merkt schnell, Siedler hatte recht.
|
Anzeigen
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 6 |